Im Ziel
- Details
Nach neun Tagen im Sattel sind am Sonntagnachmittag die letzten Fahrer:innen in Strasbourg eingetroffen. Im Gepäck: nicht nur rund 1600 Kilometer, sondern auch jede Menge Eindrücke, Begegnungen und Anekdoten – Stoff für viele Gespräche im Ziel.
Einige Zahlen:
- 129 Fahrer:innen sind in Leipzig gestartet, 76 aus Frankreich, 47 aus Deutschland, 6 aus anderen Ländern – insgesamt 17 Frauen.
- 101 haben in Strasbourg die Ziellinie überquert – darunter 12 Frauen.
- 39 Fahrer:innen sind innerhalb des Zeitlimits der "Randonneurs Mondiaux" geblieben (von 60 in dieser Kategorie Gestarteten).
Der Start
- Details
Ein fröhliches „1, 2, 3 – partez !“ gab an diesem Wochenende das Startsignal für die insgesamt 129 Fahrer:innen. Die Strecke führte sie von Leipzig zu den ersten Kontrollpunkten in Seifertshain und am Monarchenhügel, bevor es weiter in Richtung Jena ging. Hitze, Gegenwind und einzelne Schauer erforderten unterwegs die eine oder andere Verschnaufpause.
Aktuelle Baustellen und Straßensperrungen
- Details
Auf 1600 Kilometern kann immer irgendwo eine Bagger lauern. Hier findet ihr eine Übersicht der aktuell bekannten Baustellen und Straßensperrungen entlang der Strecke.
Probleme bei der Anreise mit der Deutschen Bahn
- Details
Reisen mit der Deutschen Bahn laufen oft nicht wie geplant. Wenn zusätzlich noch ein Fahrrad dabei ist, kann sich die Situation so verkomplizieren, dass man nicht mehr am gewünschten Tag ankommt.
Konkret bedeutet das beispielsweise, dass einige Züge von Basel/Offenburg in Richtung Mannheim/Frankfurt derzeit außerplanmäßig nur ab Karlsruhe fahren.
Wie ihr am besten damit umgeht, erfahrt ihr im Folgenden:
Weiterlesen: Probleme bei der Anreise mit der Deutschen Bahn
Sonderöffnung der "Französischen Kapelle" in Soest
- Details
Post für euch: Streckenhefte & Rahmenplaketten
- Details
Diese Woche erhalten die Ersten von euch ihr Streckenheft und ihre Rahmenplakette per Post. Die übrigen Sendungen folgen, sobald die noch fehlenden Plaketten aus der Druckerei eingetroffen sind. Im Streckenheft erwarten euch 60 Seiten über Orte, Geschichten und Besonderheiten entlang der Strecke – und es dient zugleich als eure Brevetkarte. Kompakt genug passt es bequem in eine Trikottasche.
Update vom 09.05.2025: Alle Sendungen sind jetzt auf dem Weg und sollten in den nächsten Tagen bei euch im Briefkasten landen.
Strecke versendet
- Details
Neuigkeiten für alle Teilnehmenden!
Schaut in euer Postfach: Heute haben wir euch den Streckenverlauf sowie weitere wichtige Infos geschickt. Jetzt kann eure Vorbereitung richtig losgehen!
Anmeldungen geschlossen
- Details
Die Anmeldungen sind nun geschlossen, alle Startplätze für die beiden Brevets «Cyclotouriste» und «Randonneurs Mondiaux» sind vergeben. Um trotzdem Teil des Abenteuers zu werden, könnt ihr euch für die Version «Liberté» anmelden oder auf die Warteliste setzen lassen. Sollte jemand seinen Platz zurückgeben, habt ihr vielleicht die Chance, diesen zu übernehmen.
Anmeldungen gestartet
- Details
Am Montagabend habt ihr gezeigt, dass Langstreckenradfahrer:innen auch sehr gut sprinten können – zumindest zum Start der Anmeldungen. In nur 15 Minuten waren fast alle 140 Startplätze der ersten Anmeldephase vergeben. Vielen Dank für euren Enthusiasmus! Übrigens kommen 60% der Anmeldungen aus Frankreich, knapp 40% aus Deutschland und noch einige von sehr viel weiter her. Wir freuen uns sehr auf diese bunte Mischung.